aus dem Schach Universum
Schachgeflüster Blog
Rezension zu „Die besten Kombinationen der Weltmeister“ (Müller/Konikowski)
TAKTISCHE FINESSEN IN ZWEI TEILEN Schachgeflüster-Interviewgast Dr. Karsten Müller war so nett, mir über den Schachversand Ullrich je ein Rezensionsexemplar…
Weltklasse in Dortmund
Zwei ehemalige Weltmeister sowie der amtierende Europameister geben sich die Ehre. Bei der 49. Sparkassen Chess Trophy in Dortmund steht…
Shahade-Interview im Schachmagazin 64 erschienen
Mitte Februar interviewte Lilli Hahn die US-Schachaktivistin Jennifer Shahade. Das Interview wurde sowohl im Schachgeflüster Podcast als auch im FIDE…
Schachmuseen
Museen sind Orte der Wahrnehmung. Sie präsentieren der Öffentlichkeit Sammlungen von Kulturgütern. Das Schachspiel stellt aufgrund seiner reichen Historie, seiner…
Internet-Rating in DWZ umrechnen
Du spielst Schach im Internet, aber nicht im Verein? Egal auf welcher Plattform du spielst: dort bekommst du eine Rating-…
chess.com sucht Deutschland-Chef
chess.com schreibt eine attraktive Stelle aus. Das weltweit größte Schachportal sucht einen Deutschland-Direktor, im Original: „Director of German„. Aufgabe soll…
Die kreativsten Vereinsnamen
„Schachclub“ ist mit Abstand der häufigste Name für Schachvereine in Deutschland. Wer es eine Spur ausgefallener mag, entscheidet sich für…
Schachtorten
Schach kann auch sehr lecker sein. Hier eine kleine Galerie der schönsten Schachkuchen und Schachtorten. Mehr Schachfotos sind auf dieser…
Schachbriefmarken
Schachbriefmarken haben für mich einen besonderen Reiz. Unter den Briefmarkenliebhabern sind offenbar viele Schachfans. Jedenfalls haben es über viele Jahrzehnte…
Wer war eigentlich dieser Herr Buchholz?
Bei der vor kurzem (Dez. 2021) zu Ende gegangenen Schnellschach-WM standen vor dem Tiebreak die vier Spieler Abdusattorov, Carlsen, Nepomniachtchi…
Schach Newsletter Dezember 2021
Der Schachgeflüster Dezember Newsletter enthält u.a. einen Podcast Rückblick sowie Gedanken zur Schach-WM: Aus dem Newsletter: Die Schach-WM läuft Bei…
Vortragsreihe der CSA
Die ChessSportsAssociation CSA bringt derzeit viele spannende Kursangebote auf den Markt.Hier die neueste Vortragsreihe:
Mein Interview im Schachmagazin 64
Von Schachlegenden und magischen Schachorten Schach als Podcast – eine interessante Idee. Da muss ein Profi her, oder? Nicht unbedingt,…
Schach im Kindergarten
Gestern wieder Schach im Kindergarten gehabt (2. Stunde). Gelernt: Wenn Figuren nicht benötigt werden, dann räume sie weg. Ansonsten spielen…
König & Dame schön in Szene gesetzt
Ein König und eine Dame, wunderschön in Szene gesetzt.