Xenia Bayer

Schachmuseum Klagenfurt

Xenia Bayer besucht das Schachmuseum Klagenfurt

Im März 2023 erschien der Podcast von Xenia Bayer über ihren Besuch im Klagenfurter Schachmuseum. Über das Museum hatte ich bereits zuvor eine Podcastfolge mit der Direktorin Melanie Auguszt gemacht.


Xiangqi

#183 | Geschenk aus China (mit Xenia Bayer)

Xenia Bayer berichtet den Hörern ihres Podcasts „Schach für Kinder“ heute von einem speziellen Geschenk aus China. Dabei handelt es sich um das Spiel Xiangqi, das dem Schachspiel zwar ähnlich ist, aber doch viele Eigenheiten hat. Ob Xenia sich künftig vom Schach abwendet und nur noch Xiangqi spielt?


Schachpodcast für Kinder

#174 | Schachgenies Teil 3 – Der ewige Zweite

Nach Paul Morphy (Teil 1) und dem Duo Adolf Anderssen / Lionel Kieseretzky (Teil 2) kommt in der heutigen Folge ein weiteres Schachgenie zur Geltung. Xenia Bayer erzählt die Geschichte eines Spieles, der sage und schreibe 9 Weltmeister besiegte, ohne selbst jemals einer zu werden. Darum gilt er auch als „Der Ewige Zweite“: Paul Keres.


Schachpodcast für Kinder

#173 | Schachköniginnen (mit Xenia Bayer)

Xenia Bayer erzählt Euch heute etwas über drei besondere Schachspielerinnen. Sie sind die Schachköniginnen – allesamt Weltmeisterinnen und die besten Spielerinnen ihrer Epoche.


Schachpodcast für Kinder

#170 | Schachgenies Teil 2 – Die Schöpfer der „Unsterblichen Partie“

Ein Londoner Schachcafé ist Schauplatz der heutigen Folge von Xenia Bayers Podcast „Schach für Kinder“. Es geht – wie schon in Folge 166 (Paul Morphy) um Schachgenies. Heute kämpfen zwei führende Schachprotagonisten des 19. Jahrhunderts gegeneinander. Ihre Partie findet im Jahr 1851 am Rande des berühmten Londoner Schachturniers statt, das der eine davon später gewinnen wird.


Paul Morphy

#166 | Schachgenie Paul Morphy

Xenia Bayer lädt uns in die Pariser Oper ein. Es läuft „Der Barbier von Sevilla“. Es ist das Jahr 1858, und wir befinden uns in der Loge des Herzogs von Braunschweig und verfolgen eine Glanzpartie von Paul Morphy.


Schachmuseum Klagenfurt

#160 | Xenia besucht das Schachmuseum

Xenia Bayer besucht das Schachmuseum Klagenfurt. Sie wandert durch die Ausstellung „Schach der Kontinente“ und berichtet, was sie dort sieht: Schachtische, einzigartige Schachsets, Figuren aus unterschiedlichen Materialien aus aller Herren Länder.


Schachpodcast für Kinder

#158 | Schach-Weisheiten

Xenia Bayer teilt mit ihren Hörern die besten Schach-Weisheiten. Derjenige, der diese auf den Punkt gebracht hat, ist der legendäre Savielly Tartakower. Seine Weisheiten werden „Tartakowerismen“ genannt.


#152 | Schach und Mathematik

Schach und Mathematik – Kann man Mathematik mit Hilfe von Schach lernen? Xenia Bayer entführt die Hörer ihres Schachpodcasts für Kinder in die Welt der Zahlen und geometrischen Formen.