Nach der Corona-Pause werden zurzeit wieder vermehrt Schachturniere durchgeführt. Viele Turniere müssen sogar ihre Anmeldelisten wegen Überfüllung schließen. Und auch neue Turniere werden ins Leben gerufen. Den Gesamtüberblick gibt es auf dem Kalender schachtermine.com
Hier ein paar Hinweise für Turnierveranstalter und -organisatoren zur Durchführung eines Schachturniers. Die Anregung sowie große Teile des Inhaltes entstammen aus einen Beitrag im Forum schachfeld.de.
Vorbereitung
- Gewünschte Zielgruppe/Teilnehmerkreis festlegen (Alter, Geschlecht, DWZ-Bandbreite, ggf. verschiedene Spielstärkegruppen)
- Zeitkontrolle bzw. Turnierart festlegen (Blitz, Schnellschach, klassisch, Schach960, No Castling, Schach mit Stellungsvorgabe nach TCEC)
- Modus festlegen (z.B. Rundenturnier oder Schweizer System oder K.O.-Turnier)
- Turniername festlegen
- Veranstaltungslogo entwerfen (z.B. mit Canva)
- Termin festlegen
- Turnierleiter bestimmen, Organisationskomitee bilden
- Raum anmieten, ggf. Hotelkontingente sichern
- Spielmaterial vorbereiten (Bretter, Figuren, Uhren, Partieformulare, Brettnummern-Kärtchen, ggf. Namensschilder)
- ggf. Liveübertragung organisieren
- ggf. Rahmenprogramm organisieren
- Ausschreibung gestalten (Inhalte u.a. Zeit, Ort, Startgeld, Preise, Logo, Verantwortliche, Bedenkzeit, Handyregelung, Karenzzeit, Reuegeld, …)
- Sponsorensuche
- Homepage aufsetzen bzw. Ausschreibung auf Homepage veröffentlichen
- Termin in Turnierkalender eintragen (schachtermine.com, chess-results.com, schachinter.net, chess-calendar.eu, schachbund.de/turniere)
- Eventmarketing betreiben
- Online-Anmeldung freischalten
- Schiedsrichter und Schiedsgericht bestimmen (hier geht´s zur Liste aller Schachschiedsrichter)
- Anti-Cheating-Maßnahmen festlegen
- Verpflegung organisieren
- Preise festlegen und vorbereiten (Geldpreise, Pokale, Urkunden)
- IT-Ausstattung einrichten (Computer, Drucker)
- Turniersoftware vorbereiten (Swiss Manager, Swisschess, Stchess, FreeBasic, Java Pairing, Sevilla, vegachess, Tornelo oder Windows-Turnierverwaltung)
- Büromaterial (Stifte, Druckerpapier, Tesa)
- Liste angemeldeter Spieler aushängen
- Kasse für Startgeld und Verpflegung
- bei gewünschter Elo-Auswertung: Turnieranmeldung über den Deutschen Schachbund
- Temperatur und Beleuchtung prüfen, ggf. Kontakt mit Haustechnik
- Tontechnik für Mikrofon-Durchsagen
Affiliate Werbung: SCHACHVERBESSERUNG

Der beste Weg zur Schachverbesserung!
10% Rabatt auf Videos und Kurse der Schachakademie Chessemy mit dem Code Schachgeflüster10
Während des Turniers
- Begrüßung (insb. Erläuterung Spielsystem, Handyregelung)
- Verpflegung durchführen
- Paarungen auslosen, Paarungslisten aushängen
- Ergebnisse nachhalten und einpflegen
- Fotos schießen
- laufende Berichterstattung / Zwischenergebnisse auf Social Media posten
- Anti-Cheating-Maßnahmen durchführen
- Toiletten sauber halten!
- Siegerehrung durchführen
Nach dem Turnier
- Berichte veröffentlichen (Homepage, Lokalzeitung, Social Media)
- Preisgelder auszahlen
- Turnier zur DWZ-Auswertung einreichen
- den Helfern danken
Ergänzungen?
Gerne per E-Mail an schachgefluester@gmail.com