75 Jahre Schachclub Hechingen und eine faszinierende Schachsammlung
Der Schachclub Hechingen feiert dieses Jahr sein 75jähriges Jubiläum.
In der Kategorie „Schachblog“ werden auf der Schachgeflüster Webseite verschiedene Artikel über das Geschehen in der Schachwelt veröffentlicht.
Der Schachclub Hechingen feiert dieses Jahr sein 75jähriges Jubiläum.
SDie Schach-WM wird immer mehr zum Duell Stuhl gegen Stuhl. Ding Liren verbrachte fast die gesamte 2. Partie im Ruheraum und analysierte dort vom Bildschirm aus.
Schöne Auszeichnung für Schachgeflüster-Interviewgast Ralf Schreiber. Der Initiator und Vorsitzende der pädagogischen Initiative „Schach für Kids e.V.“ hat einen Lehrauftrag an der katholischen Fachhochschule NRW in Paderborn erhalten. In der Karwoche wurde somit erstmals Schach an der Fachhochschule gelehrt.
In der Ausgabe April 2023 des Schachmagazin64 erschien ein Artikel über die Schachturnierszene in Deutschland. Der Artikel ergänzt den Podcast zu den 20 größten Schachturnieren in Deutschland.
In der Ausgabe April 2023 des Schachmagazin64 erschien ein Artikel über die Schachturnierszene in Deutschland. Der Artikel ergänzt den Podcast zu den 20 größten Schachturnieren in Deutschland.
Jede Menge Turbulenzen gibt es aktuell beim FIDE Grand Prix der Frauen in Delhi (Indien). Eigentlich sollte das Turnier vom 24. März bis zum 6. April ausgetragen werden. Indien schien als Austragungsort perfekt, denn schließlich hat das Land gerade eine begeisternde Schacholympiade ausgetragen
In der Ausgabe April 2023 des Schachmagazin64 erschien ein Artikel über die Schachturnierszene in Deutschland. Der Artikel ergänzt den Podcast zu den 20 größten Schachturnieren in Deutschland.
In der Ausgabe April 2023 des Schachmagazin64 erschien ein Artikel über das Schachmuseum Klagenfurt, das am 1. Dezember 2022 seine Pforten öffnete.
Nach der Corona-Pause werden zurzeit wieder vermehrt Schachturniere durchgeführt. Viele Turniere müssen sogar ihre Anmeldelisten wegen Überfüllung schließen. Und auch neue Turniere werden ins Leben gerufen
Am 7. April beginnt die Schach-WM zwischen Ian Nepomniachtchi und Ding Liren. Der Sieger wird zum 17. Weltmeister der Schachgeschichte gekürt. Anlass genug für eine Vorschau: