aus dem Schach Universum
Schachgeflüster Blog
Betriebsschach
Der Betriebssport ist eine nicht zu unterschätzende Säule des Sports. Hintergrund für Betriebssport ist oft die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Betrieb, aber auch die Förderung der ausgeübten Sportart selbst. Dies gilt im gleichen Maße für das Schach.
Schach-Ehepaare
Anlässlich des gestrigen Weltfrauentages wurde in einigen Medien wieder das Thema Schach-Ehepaare aufgegriffen. Ja, wie bei anderen Hobbies kann man auch durch Schach seinen Ehepartner bzw. seine Ehepartnerin kennenlernen, was doch sehr schön ist.
Offene Monatsblitz-Turniere
Viele Vereine bieten derzeit offene Monatsblitz-Turniere an. Das bedeutet, dass man einfach als Freizeitspieler oder Spieler eines anderen Vereins kommen kann, um bei einem Vereinsblitzturnier mitzumachen. Das hat den Vorteil, dass man Turnieratmosphäre verspürt, aber dafür nicht einen ganzen Tag oder mehrere Tage opfern muss. Außerdem kann man auf diese Weise auch gut mal in einen Verein reinschnuppern.
Oberbürgermeister legt die meisten Pferdeäpfel
Von den vielen deutschlandweiten Seminaren von „Schach für Kids“ fand jetzt am 08. März 2023 das inzwischen 12. Seminar für pädagogische Fachkräfte in Dortmund statt.
Xenia Bayer besucht das Schachmuseum Klagenfurt
Im März 2023 erschien der Podcast von Xenia Bayer über ihren Besuch im Klagenfurter Schachmuseum. Über das Museum hatte ich bereits zuvor eine Podcastfolge mit der Direktorin Melanie Auguszt gemacht.
Schachsponsoren
Schach gewinnt immer mehr an Popularität. Grund genug für Unternehmen, im Bereich Schach als Sponsor zu investieren
Schach-Feriencamps für Kinder in der D-A-CH Region
Eine Kollegin überraschte mich kürzlich mit der Information, dass ihr Sohn neuerdings Schach spielt und ein Schach-Feriencamp besuchen möchte. Da…
Kindern Schach beibringen | Die besten Minigames
Schach ist sehr komplex. Kinder erlernen das Schachspiel daher am besten, indem man ihnen zuerst die Gangart der Figuren erklärt. Dieses Wissen können die Kinder mit Hilfe von Minigames festigen und in die Praxis umsetzen, bevor sie sich an ganze Schachpartien wagen.
Die schönsten Gelegenheiten für einen Schachurlaub
Schach lässt sich wunderbar mit Reisen verbinden. Hier sind einige Gelegenheiten für einen Schachurlaub aufgeführt.
Jennifer Shahade
Im Rahmen des FIDE Podcast sprach Lilli Hahn mit der zweimaligen US-Frauenschachmeisterin WGM Jennifer Shahade aus den USA.
Die Webseite als Aushängeschild eines Schachvereins
Da ich unsere eigene Vereinshomepage betreibe, interessiere ich mich dafür, wie die Webseite eines Schachvereins aussehen sollten.
Interview mit Michael Busse auf dem Schachticker
Walter Rädler hat Michael Busse für den Schach-Ticker interviewt.
Schach als Kombinationssportart
Schach kann man gut und gerne als Kombinationssportart bezeichnen. Nicht nur, weil man mit gelungenen Kombinationen die gegnerische Stellung schwächen und den feindlichen König mattsetzen kann. Sondern auch deshalb, weil sich Schach wunderbar mit anderen Sportarten oder Spielen kombinieren lässt.
Judit Polgar: „I want to demonstrate the diversity of chess“
Last December, GM Judit Polgar was inducted into the World Chess Hallo of Fame in St. Louis, USA. Well derserved, because she is the strongest female player of all-time and an excellent ambassador of the game.
Judit Polgar
Anfang Dezember 2022 wurde Judit Polgar in die “World Chess Hall of Fame” aufgenommen. Hochverdient, denn sie ist die beste Schachspielerin aller Zeiten. Mit nur zwölf Jahren drang sie bereits in die TOP 100 der Weltrangliste ein. Später schaffte sie es bis in die TOP 10 und inspirierte viele Menschen, das Schachspiel zu erlernen.
Herbert Bastian
Er ist 20-facher saarländischer Landesmeister und besiegte Victor Kortschnoi. Von 2011 bis 2017 war IM Herbert Bastian der Präsident des Deutschen Schachbundes.. Zudem amtierte er vier Jahre lang als Vizepräsident des Weltschachverbands FIDE.
ChessBase-Gründer Frederic Friedel
Er ist der Gründer von ChessBase. Helmut Pfleger nannte ihn einen Menschenfänger. Frederic Friedel kannte elf von 16 Weltmeistern persönlich und hat mit vielen von ihnen unglaubliche Geschichten erlebt.
Der Schachdichter
Schachdichter Martin Hahn hat bereits über 200 Schachgedichte verfasst. In seinem imaginären Schachclub tummeln sich die skurrilsten Gestalten. | Von Michael Busse
Die Bezold-Brüder
1989/90 hielt sich Schachlegende Bobby Fischer drei Monate lang in der Pulvermühle bei Kaspar Bezold versteckt. Zwei seiner Söhne erzählen | Von Michael Busse
Susan Namangale
Susan Namangale ist die einzige weibliche Präsidentin eines afrikanischen Schachverbandes. In ihrem Heimatland Malawi hat sie sich in der gesamten Sportwelt einen Namen als erfolgreiche Führungspersönlichkeit gemacht. Michael Busse hat sie anlässlich des „Year of Woman in Chess” für den FIDE Podcast interviewt.