Mein heutiger Tag bei der Sparkassen Chess Trophy! Nach dem Frühstück schrieb ich erst einmal ein wenig an meinem neuen Schachbuch weiter (hier in die Warteliste eintragen), da ich das Manuskript schon in drei Wochen abgeben muss. Danach machte ich mich erst einmal in die Dortmunder Innenstadt auf, aß zu Mittag und shoppte etwas. Offenbar […]
Wie im letzten Jahr machte ich mich auf den Weg nach Dortmund zur Sparkassen Chess Trophy. Im Vorfeld hatte ich bereits ein Podcast-Interview mit dem Pressesprecher Patrick Zelbel geführt. Trotz der Kontroverse um die Teilnahme von Wladimir Kramnik war bei mir die Vorfreude aufs Turnier groß. In diesem Jahr wurde ein offizieller Teilnahmerekord erzielt. Insgesamt
Ich schreibe ein Schachbuch! Es richtet sich an alle ambitionierten Amateure, die sich im Schach verbessern wollen. Das Buch enthält die gesammelten Tipps meiner Podcastgäste, und noch weitere Tipps aus aller Welt. Es wird im Februar 2024 im humboldt-Verlag erscheinen. Der Titel steht noch nicht ganz fest. Du kannst dich aber bereits jetzt unverbindlich in
Dr. Harald Zaun ist ein neuer Mäzen in der deutschen Schachlandschaft. Der 61-jährige Wissenschaftsautor wird in Kürze den Deutschen Schachkommunikatoren-Preis ins Leben rufen. Dieser teilt sich auf in den Sonja-Graf-Preis sowie den Johann-Allgaier-Preis. Beide Kategorien sind jeweils mit stattlichen 5.000 Euro dotiert.
Schöne Auszeichnung für Schachgeflüster-Interviewgast Ralf Schreiber. Der Initiator und Vorsitzende der pädagogischen Initiative „Schach für Kids e.V.“ hat einen Lehrauftrag an der katholischen Fachhochschule NRW in Paderborn erhalten. In der Karwoche wurde somit erstmals Schach an der Fachhochschule gelehrt.