In der Januar-Ausgabe 2023 des Schach-Magazin64 veröffentlichten Stefan Liebig und ich mehrere Artikel über Schachboxen. Hier die Artikel als pdf: Und hier der Text meines Artikels: Spektakuläre Shownächte in London und LA Wie man Schachveranstaltungen als Event vermarktet, das macht zurzeit die junge Sportart Schachboxen vor. Mitte Dezember fanden zwei Veranstaltungen der Extraklasse statt. In
In der Dezember-Ausgabe 2022 des Schach-Magazin64 veröffentlichte ich einen Überblick über Schachressourcen im Internet. Hier der Artikel als pdf: Und hier der Artikeltext: Schachressourcen im Internet, oder: Die Geschichte von Eric von Michael Busse Vor einigen Monaten kam Eric das erste Mal in unser Vereinstraining. Eric fing erst durch die Netflix-Serie „Damengambit” mit dem Schach
Berlin war schon immer eine der Schach-Hauptstädte Deutschlands. Berühmte Spieler wie Emanuel Lasker wirkten hier. Und Namen wie Kurt Richter, Rudolf Teschner, Hans-Joachim Hecht oder Klaus Darga prägten das Schach nicht nur in Berlin, sondern darüber hinaus. 2018 wurde im Kühlhaus das Kandidatenturnier ausgetragen. Doch in den letzten Jahren wurde Berlin noch einmal um drei
Heute war mein dritter und letzter Tag bei der Sparkassen Chess Trophy! Wie gestern früh schrieb ich nach dem Frühstück ein bisschen an meinem Schachbuch weiter. Nach dem Mittagessen in der Halle stand ein bisschen Pflege der Social Media Kanäle (Facebookgruppe, Twitterprofil, Instagram) auf dem Programm. Dabei spielte ich ein bisschen mit meiner Kaffeetasse herum