Schach

#6 | Früh einen Springer gewinnen mit dem Seitenschach

In dieser Episode beginne ich mit einer neuen Reihe, nämlich Merkregeln im Schach. Die erste Regel lautet, gegen den spanischen Zug und gegen den sibirischen Zug das Seitenschach mit der Dame zu prüfen. Was ich damit genau meine, erläutere ich Euch ausführlich in der Folge.


#5 | Der Schachtürke

In dieser Episode geht es um aktuelle Schachnews (Turniere in Hamburg und Bukarest). Außerdem erzähle ich Euch etwas über die Geschichte der Schachcomputer, angefangen vom sog. Schachtürken über Alpha Zero bis hin zu Fat Fritz.


#4 | Der Schach-Gentleman | Karl-Heinz Kober

In dieser Episode geht es um aktuelle Turnierergebnisse (Mannschafts-EM usw.), einen selbst ziehenden Schachcomputer und um Blindschach mit dem Springer. Anschließend interviewe ich meinen Mannschaftskameraden Karlheinz Kober


#3 | Blindschach-Versuche auf Amateurniveau

Heute berichte ich Euch über den Stand bei den Mannschafts-Europameisterschaften und über die Bundesliga-Aufstellungen. Außerdem üben wir das Marshall-Gambit im Blindschach. Damit setzen wir die Blindschachübungen aus Episode 2 fort.


#2 | Was macht ein Vorstand im Schachverein? | Michael Kirsch

In dieser Episode von Schachgeflüster – der Schachpodcast gebe ich Euch zunächst einen Überblick über aktuelle Schachnews. Danach üben wir ein bisschen Blindschach. Anschließend (ab ca. Minute 22) interviewe ich meinen Schachkameraden Michael Kirsch.


#1 | NEU: Ein Schachpodcast | Das Konzept

In der 1. Episode beschreibe ich das Konzept dieses Schach-Podcasts und gebe einen Ausblick auf die geplanten Folgen. Ein etwas holpriger Start, aber so hat eben alles angefangen 🙂 Viel Spaß mit den künftigen Podcastfolgen.