Schachpodcast

Gerhard Bertagnolli

#132 | Gerhard Bertagnolli

Gerhard Bertagnolli steht für Schach in Südtirol. Bekannt ist er in erster Linie als Internationaler Schiedsrichter. Interviewt wird er in dieser Folge von IM Harald Schneider Zinner. Beide sind Mitglied in der ChessSports Association (CSA).
Zu einigen kontroversen Themen äußert sich Bertagnolli im Interview deutlich. Für Cheating fordert er härtere Strafen. Und er begründet, warum Hybridschach für ihn auf lange Sicht keine Rolle spielt.
Auch ein paar Anekdoten hat Bertagnolli auf Lager, wie z.B. die Geschichte eines Großmeisters, der die „Berührt-geführt“-Regel nicht kannte, vom Schachspielen auf einem Kreuzfahrtschiff, oder vom Fachsimpeln über Schachbriefmarken mit Anatoli Karpow.


Schachgedichte

#129 | Die Mutter unseres Jungtalents

Die Mutter des Jungtalents tanzt dem örtlichen Schachclub auf der Nase herum. Der Pressewart soll mehr über den Sohn berichten, der Kassier soll finanzielle Mittel bereitstellen. Wie reagiert der Vorstand?


Schachtraum

#126 | Schachtraum

In einer traumhaften WM-Partie sitzt Schachdichter Martin Hahn dem amtierenden Weltmeister gegenüber. Ob es ihm gelingen wird, die Stellung des Weltmeisters so zu schwächen, dass es für einen Sieg reicht? Lasst uns vorsichtig hineinhorchen. Dies ist Folge 9 der Reihe „Schachgedichte von & mit Martin Hahn“. Martin Hahn liest seine Gedicht selbst vor.


Schachgedichte

#123 | Verloren

Schon wieder verloren! Dieses Mal höre ich aber wirklich mit Schach auf…. denkt sich Schachdichter Martin Hahn nach seiner neuesten unnötigen Niederlage. – Oder vielleicht doch noch eine weitere Partie? Hier kommt die 8. Folge der Reihe „Schachgedichte von & mit Martin Hahn“.


Anastasias Matt

#119 | Anastasias Matt

Für Schachgeflüster lüftet Martin Hahn den Deckel seiner Schatztruhe und liest einige seiner Schachgedichte vor. „Anastasias Matt“ lautet das heutige Gedicht.


Schachgedichte

#117 | Blättchenfall

Endlich geht´s beim Schach mal ab! Folge 6 der Reihe „Schachgedichte von & mit Martin Hahn heißt „Blättchenfall“.


Schachkreis Schwarzwald-Alb

#116 | Herr Bauer, Schachkreis Schwarzwald-Alb

Für Schachgeflüster lüftet Martin Hahn den Deckel seiner Schatztruhe und liest einige seiner Schachgedichte vor. Das heutige Gedicht handelt von dem Wunsch mittelmäßiger Spieler, innerhalb der Mittelmäßigkeit besser werden zu wollen.


Narrenmatt

#115 | Narrenmatt neu verföhnt

Für Schachgeflüster lüftet Martin Hahn den Deckel seiner Schatztruhe und liest einige Gedichte vor. Das heutige Gedicht handelt vom Narrenmatt.


Schachgedichte

#111 | Versicherungsheini | Schachgedichte von & mit Martin Hahn (Folge 3)

Schachgedichte von & mit Martin Hahn: hier ist die dritte Folge der neuen Reihe bei Schachgeflüster. Unter seinem Pseudonym Nathan Rihm (ein Anagramm seines Namens) hat Martin Hahn bereits zwei Gedichtbände veröffentlicht. Als leidenschaftlicher Schachspieler verfasst er aber auch Schachgedichte. Heute geht es um den Versicherungsheini.


Schachgedichte

#109 | Norbert Netzer | Schachgedichte von & mit Martin Hahn (Folge 2)

Schachgedichte von & mit Martin Hahn: hier ist die zweite Folge der neuen Reihe bei Schachgeflüster. Unter seinem Pseudonym Nathan Rihm (ein Anagramm seines Namens) hat Martin Hahn bereits zwei Gedichtbände veröffentlicht. Als leidenschaftlicher Schachspieler verfasst er aber auch Schachgedichte.